LRW beim Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst
Im Rahmen des „Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst“ haben Sie die Gelegenheit, zwei neue, sehr unterschiedliche Wohnungsbauprojekte von LRW näher kennenzulernen.
LRW führt Sie durch ein neues Wohnquartier im quirligen, urbanen Schanzenviertel, zu dem auch eine Studierendenwohnanlage gehört.
Im vorstädtischen, grünen Osdorf entstand ein nachhaltiges Wohngebäude mit einem gemeinschaftlich nutzbarem Garten und vielfältigen Spiel- und Begegnungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Wohnen und Studieren auf der „Schanze“
Sieben drei- bis siebengeschossige Wohngebäude (113 Eigentumswohnungen und Studierendenwohnanlage) schließen den Blockrand Schulterblatt / Amandastraße. Nach Norden zum Lindenpark komplementiert ein dreigeschossiger Riegel mit Staffelgeschoss und einem fünfgeschossigen Solitär das Quartier um einen neuen Innenhof und schafft so privaten Freiraum für die Bewohner*innen. Das Quartier zeichnet sich durch eine hohe urbane Dichte (Geschossflächenzahl: 3,4) und hervorragende Wohn- und Freiraumqualitäten aus.
Architekturbüro: LRW Architekten und Stadtplaner Loosen, Rüschoff + Winkler
Landschaftsplanung: Wiggenhorn & van den Hövel
Führungen: Thomas Winkler, David Sommer (LRW)
Termine: Samstag, 24. Juni, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr
Treffpunkt: Durchgang Schulterblatt 130 / Hannah Ahrendt Haus
Foto: Ulrich Hoppe, Hamburg
Gemeinsam Wohnen im Grünen
Die dreigeschossige Neubauzeile mit Staffel (16 Wohneinheiten) im vorstädtischen Hamburger Stadtteil Osdorf wurde nachhaltig geplant: Die großzügigen, aufgeständerten Freisitze sind ebenso wie die Fassade aus hochwertigen, zu 50% aus recycelten Klinkern gefertigten Tonschindeln rückbaubar. Die Schindeln wurden speziell für die vorgehängte hinterlüftete Fassadenkonstruktion entwickelt, um Materialverluste zu minimieren und eine zeitgemäße, innovative Alternative zum umweltschädlichen Wärmedämmverbundsystem zu realisieren.
Architekturbüro: LRW Architekten und Stadtplaner Loosen, Rüschoff + Winkler
Landschaftsplanung: Y-LA Ando Yoo Landschaftsarchitektur
Führungen: Tamer Hakmi (LRW)
Termine: Samstag, 24. Juni, 10 Uhr, 11.30 Uhr | Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr
Treffpunkt: Eingang neues Wohngebäude
Foto: Ulrich Hoppe, Hamburg