toggle mobile nav

Wohnungsbau

• In Planung

seit 2017

Wohnbebauung Tarpenbeker Ufer BF 3, Hamburg-Groß Borstel; 105 WE; Bauherr: Otto Wulff Projekt Groß Borstel GmbH, Hamburg; Lph. 1-5; z. Zt. Ausführungsplanung; Fertigstellung: voraussichtlich März 2021

seit 2016

Wohnbebauung Tarpenbeker Ufer BF 7, Hamburg-Groß Borstel; 60 WE; Bauherr: Otto Wulff Projekt Groß Borstel GmbH, Hamburg; Lph. 1-5; Ausführungsplanung; Fertigstellung: voraussichtlich Januar 2020

Wohnbebauung Tarpenbeker Ufer BF 6, Hamburg-Groß Borstel; ca. 98 WE; Bauherr: Otto Wulff Projekt Groß Borstel GmbH, Hamburg; Lph. 1-5; Ausführungsplanung; Fertigstellung: voraussichtlich Februar 2020

seit 2015

Garstedter Dreieck 2. BA Baufelder 11 + 12, Hamburg-Norderstedt; Wohnanlage mit 27 WE Eigentumgswohnungen, 11 WE (Zinshaus), 13 Reihenhäusern mit 14 oberirdischen Stellplätzen und einer gemeinsamen Tiefgarage mit 58 Stellplätzen Tiefgarage; Bauherr: BIG-Gewerbebau GmbH, Kronshagen; Lph. 1-6; Fertigstellung: Mai 2018

Mehrfamilienhaus Ochsenzoller Str. 23a IV. BA., Norderstedt; 15 WE im Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage; Bauherr Wohnungsbaugesellschaft Plambek OHG, Norderstedt; Entwurf, Lph. 1-8; z. Zt. Ausführungsplanung

Wohnanlage Tannenhofstraße 17+23 III. BA., Norderstedt; 2 Mehrfamilienhäuser mit 30 WE im Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage; Bauherr Wohnungsbaugesellschaft Plambek OHG, Norderstedt; Entwurf, Lph. 1-8; z. Zt. Ausführungsplanung

Wohnbebauung Wolkausweg – Hamburg Alstertal; Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit 58 WE und einer Tiefgarage; Bauherr: Otto Wulff Projektentwicklung GmbH, Hamburg;  Lph. 1-5; z. Zt. Ausführungsplanung; Fertigstellung: 11/2018

Wohnbebauung Tarpenbeker Ufer BF 9, Hamburg-Groß Borstel; Größe: ca. 10.000 qm BGF, 97 WE; Bauherr: Otto Wulff Projekt Groß Borstel GmbH, Hamburg; Lph. 1-5; z. Zt. Ausführungsplanung; Fertigstellung: 12/2018

Nahversorgung Fischbeker Heidbrook an der Cuxhavener Straße (Teilfläche der ehemaliegen Röttiger Kaserne), Hamburg-Neugraben; Größe: ca. 9.000 qm BGF, Neubau von Einzelhandelsfläche und ca. 51 WE; Bauherr: Fünfundzwanzigste Procom Invest GmbH & Co. KG, Hamburg; Lph. 1-5; Fertigstellung: 09/2018

Wohnanlage Neue Mitte Altona Block 4, Hamburg-Altona; Häuser 1-4 + 8: Neubau von 5 Gebäuden mit 4 Gewerbeeinheiten, Häuser 5-7 + 9 (Lph. 1-4: bof Architekten): Neubau von 4 Gebäuden und 2 Gewerbeeinheiten mit gemeinsame Tiefgarage; Bauherren: Häuser 1-4 + 8: Altonaer Spar- und Bauverein eG, Häuser 5-7 + 9: Bauverein der Elbgemeinden eG; Häuser 1-4 + 8: 1. Preis hochbaul. Wettbewerb 10/2014, Lph. 1-8, z. Zt. Ausführungsplanung | Häuser 5-7 + 9: 1. Preis hochbaul. Wettbewerb 10/2014, Lph. 5-8, z. Zt. Ausführungsplanung (Entwurf: bof Architekten), Fertigstellung: 04/2020

seit 2014

Wohnbebauung HafenCity Strandkai – Baufeld 57 (Nord); Größe: ca. 12.000 qm BGF, ca. 100 WE; Bauherr: Aug. Prien Immobilien Gesellschaft für Projektentwicklung mbH, Hamburg; 2014 1.Preis hochbaulicher Wettbewerb; Lph. 1-5; z. Zt. Bauvorbereitung; Fertigstellung: voraussichtlich 2022

Wohnbebauung Vorhornweg, Hamburg-Altona; Größe: ca. 16.200 qm BGF, ca. 152 WE; Bauherr: BGFG Genossenschaft freier Gewerkschafter eG, Hamburg; 2012 städtebauliches Gutachterverfahren 1. Preis; Überarbeitung Wettbewerbsentwurf zur Erstellung Funktionsplan; Lph. 1-5; Fertigstellung: März 2019

Wohnen im Südstadtgarten, Bonn-Kessenich; Wohnquartier auf dem Grundstück eines ehemaligen Autohausgeländes An der Reuterbrücke, Größe: ca. 23.530 qm BGF; Bauherr: Garbe Bonn GmbH & Co.KG; 2013 städtebaulicher Wettbewerb 1. Preis; Überarbeitung Wettbewerbsentwurf zur Erstellung Funktionsplan; Lph. 1-5; Fertigstellung: 1. BA Juni 2017, komplette Übergabe 12/2017

Wohnanlage Tannenhofstraße 19+21 II. BA., Norderstedt; 26 WE im Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage; Bauherr Wohnungsbaugesellschaft Plambek OHG, Norderstedt; Entwurf, Lph. 1-9; z. Zt. Realisierung; Fertigstellung: Oktober 2016

seit 2013

Studierendenwohnanlage Sophie-Schoop-Weg, Hamburg-Allermöhe; Neubau 266 Plätze; Bauherr: Studierendenwerk Hamburg; Lph. 1-9; Fertigstellung: September 2017

Alte Feuerwache Kiel Jensendamm – Neubau von 69 Eigentumswohnungen, 6 Stadthäusern; ca. 50 Studentenapartments, 1 Gewerbeeinheit sowie Tiefgarage; Größe: ca. 14.612,7 qm BGFa / 15.499,8 qm BGF a,b,c; Bauherr: PAF Projektgesellschaft Alte Feuerwache Kiel mbH & Co.KG, Kiel; Gutachterverfahren ausgewählter Entwurf; Lph. 1-5 Leitdetails, Vermarktungspläne, künstlerische Oberleitung; Fertigstellung: Oktober 2016

seit 2012

Cambrai-Dreieck, Bremen-Huckelriede Niedersachsendamm; Wohngebäude mit 47 Mietwohnungen im 1.-4. OG sowie 4 WE Martinsclub Wohnen für Behinderte, Kindergarten und Quartierszentrum im Erdgeschoss; Bauherr: Gewoba AG Wohnen und Bauen, Bremen; Rahmenplanung, Projektentwicklung, Lph. 1-5 einschl. Leitdetails; Fertigstellung: Oktober 2016

Friedrich-List-Straße, Hamburg-Harburg; Größe: 2.200 qm BGF, 2 Mehrfamilienhäuser mit 21 WE in Passivhausbauweise und 5 Stellplätze (autofreies/-armes Wohnen); Bauherr: Eisenbahnverein Harburg eG, Hamburg; Lph. 1-5; Fertigstellung: November 2016

seit 2011

Durchschnitt 27 / An der Verbindungsbahn in Hamburg-Rotherbaum; Wohnkomplex mit 62 WE, 1 Gewerbefläche und 2 Tiefgaragengeschosse mit 58 Stellplätzen; Größe: 5.760 qm BGF; Bauherr: GS Bau GmbH, Neu Wulmstorf; Lph. 1-5; Fertigstellung: März 2017

• 2015 - 2010

2015 - 2012

HKB Holsteinischer Kamp, Hamburg-Barmbek; Baufeld A: Größe ca. 4360 qm BGF, Wohngebäude mit 44 WE und Gewerbefläche im EG sowie ca. 55 Stellplätzen in Tiefgarage; Baufeld D: Größe ca. 7.733 BGF, 3 Mehrfamilienhäuser mit 61 WE und 79 Stellplätze in Tiefgarage; Bauherr: Grundstücksgesellschaft Holsteinischer Kamp 24 mbH & Co. KG, Hamburg; städtebaulicher Wettbewerb 2. Preis; Planungsstudie Hotel Baufeld A, Lph. 2-5; Fertigstellung: Oktober 2015

Stadtparkquartier Baufeld 1.5 (SPQ BF 1,5), Alter Güterbahnhof Hamburg-Winterhude; Größe: ca 13.763,36 qm BGF, 84 WE mit 79 Stellplätze in Tiefgarage, Energiestandard: kfw Energieeffizienzhaus 70; Bauherr: SPQ Baufeld 1,5 GmbH & Co.KG, Hamburg; Lph. 1-5 sowie Vertriebsunterlagen, Fertigstellung: November 2015

Thadenstraße, Hamburg-Altona; Größe: 10.720 qm (ohne TG), Neubau von 4 Wohngebäuden mit ca. 97 WE als Eigentums- / Genossenschaftswohnungen WK-gefördert und 115 Stellplätze in gemeinsamer Tiefgarage; Bauherr Eigentumswohnungen: Projektentwicklung mbH & Co.KG, Rostock, vertreten durch Deutsche Immobilien Development GmbH, Hamburg; Bauherr Genossenschaftswohnungen: BVE Bauverein der Elbgemeinden eG, Hamburg; Planungswerkstatt ausgewählter Entwurf, Überarbeitung Wettbewerbsentwurf zur Erstellung Funktionsplan, Lph. 1-7 (Eigentumswohnungen), Lph. 1-5a (Genossenschaftswohnungen); Fertigstellung: Dezember 2015

Garstedter Dreieck Baufeld 2, Norderstedt; Wohnanlage mit Tiefgarage; Bauherr: BIG-Gewerbebau GmbH, Kronshagen; Lph. 1-5, Grundlagenermittlung und Vorplanung 2012; Fertigstellung: März 2016

Seniorengerechtes Wohnen am Eimsbütteler Marktplatz, Hamburg; Größe: ca. 2.760 qm BGF, Neubau von 26 Genossenschaftswohnungen; Bauherr: Kaifu-Nordland eG, Hamburg; Machbarkeitsstudie 2011/2012; Lph. 1-5; Fertigstellung: Dezember 2015

Nachverdichtung Birkenweg II. BA, Norderstedt; Neubau eines Mehrfamilienhauses im Passivhausstandard mit 18 Wohneinheiten und Tiefgarage; Bauherr: Gebrüder Plambeck GmbH & Co. KG, Norderstedt; Lph. 1-9; Fertigstellung: 2015

"Wohnen am Reiherfleet", Hamburg-Allermöhe; A: 108 Reihenhäuser in 19 Reihen; B: 6 Mehrfamilienhäuser mit 30 WE; Bauherr: NCC Deutschland GmbH, Hamburg; A: Wettbewerb 1.Preis, Bauvorbescheid, Überarbeitung Lageplan, Fassadenkonzept, Ansichten zum Bauantrag; B: Lph. 1-3, Ansichten zum Bauantrag; Fertigstellung: 2015

2014 - 2011

BV 287 und 302 Jürgen-Töpfer-Straße, Hamburg-Othmarschen Park; Neubau von 5 Wohngebäuden mit 70 WE und Tiefgarage für 24 Stellplätze, Größe: 7.736,4 qm; Bauherr: Behrendt Wohnungsbau KG, Hamburg; Wettbewerb 1.Preis, Funktionsplan, Lph. 1-4, Leitdetails; BV 287 Fertigstellung: 2013; BV 302 Fertigstellung: 2014

BV 301 Jürgen-Töpfer-Straße, Hamburg Othmarschen Park; Neubau von 2 Wohngebäuden mit 43 WE und Tiefgarage für 23 Stellplätze, Größe: 7.475,5 qm; Bauherr: Altoba Altonaer Spar- und Bauverein, Hamburg, Hamburg; Wettbewerb 1.Preis, Funktionsplan, Lph. 1-8; Fertigstellung: 2014

2013 - 2012

Neubau Gärtnerstraße 23, Gärtnerstraße 67/67a, Luruper Weg 55 / Högenstraße, Marthastraße 39a in Hamburg-Eimsbüttel; Bauherr: Saga Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg; Machbarkeitsuntersuchungen für Neubau und Bauvoranfrage

2013 - 2010

Wohnanlage Tannenhofstraße / Ochsenzoller Straße I. BA., Norderstedt; Größe: 3.140 qm BGF, 34 WE im Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage; Bauherr Wohnungsbaugesellschaft Plambek OHG, Norderstedt; Entwurf, Lph. 1-9; Fertigstellung: 2013

Wohnanlage Kirchenstraße, Hamburg-Altona; Größe: 2.963qm BGF; Wohnanlage mit 23 WE und 21 Stellplätze; Bauherr: Bouwfonds Immobilienentwicklung Hamburg GmbH; Lph. 1-5, Käuferplanung; Fertigstellung: 2013

Wohnstift Augustinum in Meersburg, Bodensee; Größe: 42.835 qm BGF, 266 WE; Bauherr: Hesse Newman 5. Beteiligungsgesellschaft mbH & Co.KG; Lph. 1-4, Leitdetails mit Materialisierung und Prüfung GU-Ausführungsplanung auf gestalterische Übereinstimmung; Fertigstellung: 2013

Wandsbeker Höfe – Wohnanlage Schädlerstraße, Hamburg-Wandsbek; Größe: 46 WE, 5.200 BGF; Bauherr: wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH; Lph. 1-4, Leitdetailplanung, Abgeschlossenheits- und Vertriebsplanung sowie Entwicklung Vermarktungsvisualisierungen; Fertigstellung: 2013

Stadtgärten Lokstedt Baufeld 1, Hamburg-Eimsbüttel, Grandweg; Neubau Wohnungsbau und Kindertagesstätte im Effizienzhaus-70-Standard; 144 WE, Kindergarten 1.100 qm, 17.100 qm BGF (13.800 qm LRW); Bauherr: BVE Bauverein der Elbgemeinden eG, Hamburg; Funktionsplan 2008, Lph. 1-5; Fertigstellung: 2013

Stadtgärten Lokstedt Baufeld 2; Hamburg-Eimsbüttel Ecke Grandweg / Veilchenweg; Größe: 15.100 qm BGF, 141 WE, 3 Baukörper mit gemeinsamer Tiefgarage; Bauherr: BIG Immobilien GmbH / Bayrische Bau und Immobilien GmbH & Co. KG; Planung: Funktionsplan 2008, Lph. 1-5, Käuferplanung und Erstellen wohnungsweise Grundrisse für Ausbau; Fertigstellung: 2013

2013 - 2009

Wohnanlage Kirchentwiete, Hamburg-Ottensen; Neubau Wohnungsbau 49 WE, Größe: 6.900 qm BGF; Bauherr: WHB Wulff Hanseatische Bauträger GmbH; Lph. 1-5 und künstlerische Oberleitung, Planung Abgeschlossenheit; Fertigstellung: 2013

2012 - 2010

Duo Eilbek "Grete Zabe Weg / Baufeld 6", Hamburg-Barmbek; 2 Wohngebäude mit 28 WE und einer gemeinsamen Tiefgarage; Bauherr: wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH / Otto Wulff Bauunternehmung GmbH & Co. KG; Architektenworkshop ausgewählter Entwurf; Lph. 1-4, Abgeschlossenheits- und Vertriebsplanung, künstlerische Oberleitung, Fertigstellung: 2012

Wohnanlage Bahrenfelder Straße, Hamburg-Ottensen; Wohnanlage mit 18 WE und 1 Tiefgarage; Größe: 2.345 qm BGF ohne TG; Bauherr: Objektgesellschaft Bahrenfelder Straße mbH, c/o Wernst 1. Beteiligungsgesellschaft GmbH; Lph. 1-6; Fertigstellung: 2012

2012 - 2009

Wohnanlage Borgweg, Hamburg-Winterhude; Größe: 7700 qm BGF, 37 WE, Einzelhandel; Bauherr: HTKOS Grundstücksgesellschaft Borgweg mbH & Co.KG, (Hamburg Team Gesellschaft für Projektentwicklung mbH und Otto Wulff Bauunternehmung GmbH & Co. KG); Lph. 1-5, künstlerische Oberleitung; Fertigstellung: 2012

2011

Haferblöcken, Hamburg; Reihen- und Doppelhausplanung für 48 WE; Beratung Überarbeitung Wettbewerbsentwürfe, Anpassung Lageplan, gestalterische Beratung Ausführungsplanung und Realisierungsphase bezüglich Materialisierung und Bauherren-Regeldetails; Bauherr: NCC Deutschland GmbH, Regionalbüro Hamburg

2011 - 2008

Nachverdichtung Birkenweg, Norderstedt; Neubau von 2 Wohngebäuden mit 34 WE im Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage; Bauherr: Gebrüder Plambeck GmbH & Co.KG, Norderstedt; Lph. 1-9; Fertigstellung: 2011

2011 - 2007

Wohnanlage Grindelberg 7 / Bogenallee, Hamburg-Eimsbüttel; Größe: ca. 7.000 qm BGF, 47 WE; Bauherr: Hamburg Team Gesellschaft für Projektentwicklung mbH und Otto Wulff Bauunternehmung GmbH & Co. KG; Lph. 1-5; Fertigstellung: 2011

2011 - 2005

Wohnanlage Arnoldstraße, Hamburg-Ottensen; Wohnanlage mit 46 WE, Größe: 10.347 qm BGF; Bauherr: Entwicklungsgesellschaft Arnoldstrasse mbH, c/o Wernst 1. Beteiligungsgesellschaft GmbH; Wettbewerb 1. Preis, Lph. 1-5; Fertigstellung: 2011

• 2009 - 2006

2009 - 2008

Hans-Stoll-Straße, Hamburg-Allermöhe, 154 Reihenhäuser in kostengünstiger Bauweise; Bauherr: NCC Deutschland GmbH, Hamburg; Entwurf und 1. Bauantrag, Fertigstellung: 2010

2009 - 2007

Wohnanlage mit Ärztehaus Carl-Petersen-Straße; 13 WE Ärztehaus, 3.675 qm BGF / 80 WE im Geschosswohnungsbau 6.750qm BGF mit Tiefgarage, Hamburg-Hamm; Bauherr Behrendt Wohnungsbau KG, Hamburg; Lph. 1-4; Fertigstellung: 2010

Wohnanlage Elsastraße, Hamburg-Barmbek, Größe: 35 WE, 3.675 qm BGF, Bauherr: NCC Deutschland GmbH, Hamburg; Lph. 1-5; Fertigstellung: 2009

2008

Wohnanlage Vogelhüttendeich – Wohnen am Aßmannkanal, Hamburg-Wilhelmsburg; Wohnanlage mit 20-22 WE, Größe: 2.430 qm BGF; Auftraggeber: Manfred Zirwes; Vorentwurf

2008 - 2007

Nachverdichtung eines Wohnblocks mit Büros und Wohnen, Hamburg-Eimsbüttel, Eimsbütteler Marktplatz, Faberstraße, Spengelweg und Rellinger Straße; Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft Kaifu - Nordland eG; konkurrierendes Gutachterverfahren, 1. Preis; Verwaltungsbau 2000 qm Nutzfläche / Wohngebäude 850 qm Nutzfläche; Vorentwurf

2007 - 2006

Wohnanlage Rantzauer Forstweg, Norderstedt; 40 WE im Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage; Bauherr: Wohnungsbaugesellschaft Plambek, Norderstedt; Lph. 5-7; Fertigstellung: 2007

2007 - 2005

Boltwiesen, Baufeld 14-15, Reihen- und Doppelhäuser, "Haus im Haus" in kostengünstiger Bauweise; Hamburg-Rahlstedt (ehem. Graf-Goltz-Kaserne); 54 WE; Bauherr: NCC Deutschland GmbH, Hamburg; Funktionsplanung 1998-2001, Gestaltungskommission 2000, Planung, Fertigstellung: 2008

2007 - 2004

Wohnen am Dalmannkai in der HafenCity, Hamburg; Bauherr: GBS-Viterra; Gesamtblock Haus 1-5 Wohnen 6500 qm BGF/ Gewerbe 1000 qm BGF, davon Haus 5: Wohnen 1400 qm BGF/ 12 WE / Gewerbe 200 qm; Baukosten BGF Gesamtblock ca. 8,3 Mio.EUR netto, davon Haus 5: 2,3 Mio. EUR netto; Preisträger, Planung, Fertigstellung: 2007

2006 - 2004

Windmühlen-Quarrée, Reihenhaussiedlung an der Kirchdorfer Straße mit Quartiersplatz im öffentlich geförderten kostengünstigen Wohnungsbau, Hamburg- Wilhelmsburg; Grundstücksfläche 1,3 ha, 41 WE mit Carports, ca. 4.800 qm Wohnfläche; Bauherr: cds Wohnbau Hamburg GmbH; Planung 2003/2004, Fertigstellung: 2006

• 2005 - 1996

2004

Mehrfamilienhaus in Hamburg-Eimsbüttel, Eimsbüttler Str. 45, Bauherr: Fam. Bolzmann/Güse-Kerkmann; Entwurf

Wohnhaus in Malkwitz, An- und Umbau, Bauherr: Fam. Meyn/Szkolaja; Entwurf

Wohnhaus in Gautingen, Bauherr: Frau Haberer; Anbau einer WE, Entwurf

2003 - 2002

Erweiterung der Landarbeiterhäuser in Hamburg-Wohldorf, Bauherr: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek; Vorentwurf

2003 - 2000

Eingangsquartier Boltwiesen, 50 WE, Hamburg-Rahlstedt (ehem. Graf- Goltz- Kaserne); Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG Hamburg; Grundstücksgröße 5180 qm, 36 WE, 2742 qm Wohnfläche netto, Baukosten 3,4 Mio. EUR netto; Planung und Realisierung

2002

Erweiterung des Seniorenstifts Augustinum in Diessen am Ammersee; Entwurf

2000

Umbau Wohnung im Wasserturm, Hamburg-Stellingen; Bauherr: Fam. Stock; Planung und Realisierung

Dachgeschossausbau; Bauherr: Familie Mende, Hamburg; Planung und Bauantrag

Reihen- und Doppelhäuser, Boltwiesen, Hamburg-Rahlstedt (ehem. Graf-Goltz-Kaserne); Bauherr: SÜBA Hamburg; 50 WE; Planung und Realisierung

Atelier-und Gästehaus Müller/Winkler am Großensee; Planung und Realisierung

Wohnhaus am Wrangelpark, Hamburg-Othmarschen; Entwurf

Stadtvilla Grube/Stadler, Hamburg-Bahrenfeld; Umbau in 2 WE, Entwurf

2000 - 1997

30 Reihenhäuser um einen Wohnhof, Pinneberg-Nord; Bauherr: Jacob Jürgensen Immobilien GmbH Hamburg; Gebietsgröße 1,2 ha, 1. BA mit 30 Wohneinheiten, 138 qm Wohnfläche / Reihenhaus; reine Baukosten 920,- EUR brutto/qm Wohnfläche; Entwurf Funktionsplan, Planung und Realisierung der Reihenhäuser

1999

Umbau "Einfamilienhaus Falkensteiner Ufer", Hamburg-Blankenese; Planung und Realisierung

1999 - 1998

Mehrfamilienhaus Hamburg-Groß Flottbek; Grundstück 910 qm, 5 WE, Nutzfläche ges. 442 qm, reine Baukosten 680.000,- EUR brutto; Planung und Realisierung

1998

Entwicklung von Varianten eines kostengünstigen Einfamilienhauses "Ecoline" mit Firma Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG, Seebruck; Entwurf

Anbau Haus Ruchholtz, Holzhaus, Börnsen; Entwurf und Bauantrag

Reihen- und Doppelhäuser, Ratzeburg-Barkenkamp, kostengünstiger Wohnungsbau in Holzbauweise; Auftraggeber LEG Schleswig-Holstein; Entwurf

2000 - 1998

"Rationelles Bauen – Zukunftsweisendes Wohnen" Flensburg-Weiche; kostengünstiger Wohnungsbau in Holzbauweise mit 39 Wohneinheiten, Größe: 0,8 ha, reine Baukosten 1.023,- EUR brutto/qm Wohnfläche, mit Firma Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG, Seebruck; Bauherr Wobau Schleswig-Holstein / Wohnungsbau Flensburg; Wettbewerb 1. Preis 1996, Planung und Realisierung

1998 - 1997

Umbau Haus Sievers am Plöner See, Reetdachhof, Tramm; Planung und Realisierung

Umbau Haus Müller/Winkler am Großensee, Umbau eines Tagungsgebäudes zu einem Wohnhaus; Planung und Realisierung

Haus Stieglmeier, Ingolstadt, Doppelhaus; Entwurf und Ausführungsplanung